57 Jahren gibt es diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel
17. Mai 2022 in Nachrichten allgemeinDie Klingenstadt zeigt Flagge: Am Donnerstag wird die israelische Landesfahne am Rathaus gehisst. Damit
erinnert die Solinger Stadtverwaltung an den 12. Mai 1965, die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen
Israel und Deutschland. Ein Jahr später wurde die Deutsch-Israelische Gesellschaft gegründet, deren 6000
Mitglieder sich bundesweit um die Intensivierung der Beziehungen bemühen und die auch in diesem Jahr zu der
Aktion aufgerufen hat. „Nur durch die Begegnung miteinander und die gegenseitige Verständigung können wir antisemitische Vorurteile
und Stereotypen aus der Welt schaffen“, betont Oberbürgermeister Tim Kurzbach. Er hat den Kampf gegen den Antisemitismus als
„ständige Aufgabe aller aufgeklärten und vernünftig denkenden Menschen in unserem Land und in ganz Europa“
bezeichnet. Mit der Flagge Israels am Solinger Rathaus wolle er zudem ein Zeichen der unverbrüchlichen
Freundschaft mit den Jüdinnen und Juden in der Klingenstadt und im Bergischen Land setzen.