Geplante Aktivitäten in 2020
29. Januar 2020 in Nachrichten allgemeinFreundeskreis fördert 20 Jahre Freundschaft zu israelischer Patenstadt !

Im Mittelpunkt der gestrigen Mitgliederversammlung des Freundeskreises Solingen – Ness Ziona e.V. wurde ausführlich über die Aktivitäten beraten, die im Jahr des 20. Gründungstages auf die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Solingen und der israelischen Partnerstadt Ness Ziona hinweisen und dabei weiter vertieft werden sollen.
In diesem Zusammenhang erwähnte der bisherige und einstimmig wiedergewählte 1. Vorsitzende, Bernd Krebs, vielfältige Aktivitäten, die Solinger Stadtgesellschaft zum aktiven Handeln gegen die Ausgrenzung jüdischer Menschen und für deren besonderen Schutz zu motivieren.
Diese Bemühungen werden wiederum anläßlich der Durchführung des 3. Kippa-Tages im August erneut konkretisiert und durch die Mitwirkung des Oberbürgermeisters unterstrichen.
Weiterhin wird der Schüleraustausch mit der Alexander-Coppel-Gesamtschule und die Ausstellung von KünsterInnen aus Ness Ziona unterstützt sowie eine Ausstellung über Vorgeschichte und Gründung des Staates Israel unter dem Titel „1948“ im Rathaus gezeigt.
Der Höhepunkt des Jahres 2021 wird die Mitwirkung im Festjahr „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ sein, womit eine Initiative der Kommunen des Deutschen Städtetages unterstützt und vom Freundeskreis mitgetragen wird.
Anläßlich der Vorstandswahlen wurden der bisherige erste Vorsitzende Bernd Krebs, seine Stellvertreterin Gabriela Lauenstein sowie u.a. Andreas Tangemann und Susanne Koch sowie Suse Pless in ihren Ämtern bestätigt.