Chanukka (29. 11. Bis 6. 12.2021)

Das Lichterfest ist ein acht Tage dauerndes, jährlich gefeiertes jüdisches Festzum Gedenken an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem imJahr 164 v. Chr., beziehungsweise im Jahr 3697 jüdischer Zeitrechnung. Esbeginnt am 25. Tag des Monats Kislev (November/Dezember). Chanukka ist primär ein häusliches Fest. An den Chanukka-Abendenversammeln sich die Familien mit Freunden zu ausgelassenen Festen.Gemeindefeiern […]

Sukkot – Das jüdische Laubhüttenfest – Die Zeit der Freude, 20.09.21 bis 26.09.21

Seit Montag, 20. September, bis Sonntag, 26. September, feiern die jüdischen Israelis und die Juden in der ganzen Welt das Laubhüttenfest.  Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich Sukkot von einem reinen Erntefest zu einem Fest, das auch die Heilsgeschichte Gottes mit seinem Volk erzählt. Das alttestamentliche Buch Levitikus (hebräisch „Wajjiqra“) nennt erstmals die 40-jährige Wüstenwanderung […]

Jom Kippur am 15.09.2021 bis 16.09.2021

Jom Kippur: „Chatima tova!“ wünschen sich Menschen jüdischen Glaubens an Jom Kippur. Das ist Hebräisch und bedeutet übersetzt „Gutes Eintragen!“ ins Buch des Lebens. Überall auf der Welt feiern gläubige Juden im September Jom Kippur, den wichtigsten Feiertag ihrer Religion. Es ist ein sehr leiser Tag, da es darum geht, die innere Ruhe zu finden. In […]

Rosh ha-Shana

Das Israelische Neujahrsfest wird dieses Jahr am 7. Und 8. September gefeiert.  Es beginnt am heutigen Abend. Es beginnt das Jahr 5782.  Das jüdische Neujahrsfest findet nach dem jüdischen Kalender am1. Tischri statt, was auf einen Tag zwischen dem 5. September und 5. Oktober des gregorianischen Kalenders fällt. Rosch ha-Schana ist ein rabbinischer Begriff und […]

Mitgliederversammlung Freundeskreis Solingen / Ness-Ziona e.V. am 20.09.2021

Download der Einladung als PDF – HIER DRÜCKEN An die Mitglieder des Freundeskreises Solingen – Ness Ziona e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung am 20. September 2021 Sehr geehrte Damen und Herren ! Liebe Mitglieder ! Im Namen des Vorstandes lade ich sehr herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung ein, die am Montag, dem 20. September 2021, 19.00 […]

17. Mai: Shawuot

Es ist nach Pessach und Sukkot eines der wichtigsten religiösen Feste  der  Juden. Es findet 50 Tage nach dem Pessach-Fest statt und markiert den Jahrestag der Offenbarung der Torah durch Gott. Obwohl Schawuot nicht als gesetzlicher Feiertag gilt, nehmen sich viele Menschen in Israel und weltweit den Tag frei, um einen Gottesdienst zu besuchen. Traditionell […]

10. Mai: Jom Jeruschalajim

Fest in Israel und in Jerusalem „An diesem Tag feiern die Israelis, vor allem die jüdische Bevölkerung, und hauptsächlich die von Jerusalem selbst, die Wiedervereinigung der Stadt Jerusalem. Während des Sechstagekriegs 1967 eroberte Israel Ostjerusalem. Durch den israelischen Sieg wurden die beiden bis dahin getrennten Teile von Jerusalem unter israelischer Kontrolle vereinigt und die Flagge […]

Archiv: 1 2 3 4 5 12