98-jährige Ruth Weiss berichtet über Judenverfolgung (Zentrum für verfolgte Künste)

verfasst am

Die Zeitzeugin Ruth Weiss wird am Sonntag, dem 29. Januar 2023 ins Zentrum für verfolgte
Künste kommen. Sie wird über ihre bewegende Kindheit berichten, in der sie als Neunjährige
die Judenverfolgung konkret erlebt hat.
1936 emigrierte ihre Familie nach Südafrika. Dort wurde sie eine bekannte Journalistin und
Autorin, die Rassismus erlebte und dessen Bekämpfung zum Mittelpunkt ihres Schaffens
machte.
In der Veranstaltung im Zentrum für verfolgte Künste in Solingen Gräfrath wird Ruth Weiss
ihre Ansichten, Lehren aus der Vergangenheit und Mahnungen für die Zukunft darstellen.