Ausstellung: 1948 – Wie der Staat Israel entstand

verfasst am

Ort: Im Zentrum für verfolgte Künste, Solingen-Gräfrath

Zeitraum: 27.08.2023 bis 19.09.2023

Der Freundeskreis Solingen/ Ness Ziona feiert mit zahlreichen Gästen im Zentrum für verfolgte Künste die Eröffnung der Ausstellung: 1948 – Wie der Staat Israel entstand, die bis zum 19.09.23 gezeigt wird. Eine besondere Freude war es, Freunde aus Ness Ziona begrüßen zu dürfen. Gemeinsam wurde außerdem der Gründung des Staates Israels vor 75 Jahren gedacht, der am 14. Mai 1948 auf Grundlage der UN-Vollversammlung ausgerufen wurde. GleichzeiZg gedenkt Solingens Partnerstadt Ness Ziona ihrer Gründung vor 140 Jahre.

 

1948

   Die Ausstellung

   Wie der Staat Israel entstand 

Noch nie gab es in der Geschichte eine Staatsgründung, die auch nur im Ansatz vergleichbar wäre mit der Israels. Wie sie gegen alle Vorhersagen gelang, zeigt die Ausstellung 1948 auf beeindruckende Weise.

Seit über 140 Jahre dauern die Konflikte zwischen Israel und den arabischen Nachbarn. Neben der politischen, militärischen und diplomatischen Ebene tobt seit Jahrzehnten ein intensiver Informationskrieg um die Staatsgründung Israels und die Vorgeschichte.

Die Ausstellung bietet einen scharfen Blick auf historische Details, holt mit authentischen Dokumenten unbekannte Fakten ans Licht und eröffnet den Besuchern den Überblick über komplexe Zusammenhänge.