Besichtigung des Wuppertaler Polizeipräsidiums
5. Mai 2015
Zwischen Diktatur und Demokratie
Öffentliche Führung durch das Polizeipräsidium
aus Anlass des Kriegsendes vor 70 Jahren
.
Termin: Montag, 11. Mai 2015, 18.00 Uhr
Ort: Polizeipräsidium Wuppertal, Friedrich-Engels-Allee 228.
Eintritt: 5,00 Euro
Leitung: Michael.Okroy. M.A.
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich!
Kein öffentliches Gebäude in Wuppertal steht so sehr für den Übergang von der Diktatur zur
Demokratie wie das Polizeipräsidium an der Friedrich-Engels-Allee. In der NS-Zeit war das
1939 fertiggestellte Haus als Gestapo-Zentrale ein Ort des Terrors und des Unrechts.
Nach
Kriegsende und der Befreiung vom Nationalsozialismus beherbergte es die britische Militär-
regierung, das Neue Rathaus, die kommunale Polizei und die Entnazifizierungsbehörde. Im
Präsidium wurden nun für mehr als ein Jahrzehnt die entscheidenden Weichenstellungen
vorgenommen für den Neuaufbau der Stadt und die Rückkehr Wuppertals zu Demokratie
und Zivilisation…
Aus Anlass des Kriegsendes vor 70 Jahren bietet die Begegnungsstätte Alte.Synagoge –trotz.
voranschreitender Sanierungsarbeiten – noch einmal eine öffentliche Führung durch das im
Krieg unzerstört. gebliebene und seit 1985 unter Denkmalschutz. stehende Polizeipräsidium.
an. Für diese Führung ist eine telefonische Anmeldung unter
der Rufnummer 563.2843 erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt..
…
Weitere.Informationen:.
Tel..0202:563.2843.
www.alte:synagoge:wuppertal.de.
E:Mail:.info@alte:synagoge:wuppertal.de.
.