Das „Festival der verwehten Töne“ in Solingen und Wuppertal
12. September 2013Mit ihrer Musik haben sie Menschen berührt und zum Tanzen gebracht. Manches ist in Vergessenheit geraten, einiges in Erinnerung geblieben. Ob im NS-Regime oder in anderen Diktaturen: immer wieder gab und gibt es Künstler, die aus ideologischen Gründen verfolgt und verbannt wurden. Ihnen ist das Festival gewidmet, das erstmals im Bergischen stattfindet.
Unter der künstlerischen Leitung von Andreas Schäfer haben das Kunstmuseum Solingen, die Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft und andere Kooperationspartner ein Programm zusammengestellt, bei dem die Musik von verfolgten Künstlern damals und heute im Mittelpunkt steht.
Eröffnet wird das Ganze am 15.9. mit einem „Mackie-Messer-Flashmob“ auf dem Gräfrather Markt.
Das komplette Programm findet man unter: http://www.kunstmuseum-solingen.de/