
© Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Düsseldorf
Die Ausstellung “Geschichte Israels” wird im Lichthof des Barmer Rathauses präsentiert.
In der abwechslungsreich gestalteten Ausstellung wird die Geschichte Israels in ihrer vollen Breite präsentiert.
Angefangen bei der Antike durchstreift sie die Jahrhunderte, beleuchtet das Leben der jüdischen Diaspora und das Aufkommen des politischen Zionismus als Nationalbewegung der Jüdinnen und Juden Ende des 19. Jahrhunderts.. Die Leistungen der Pionierinnen und Pioniere in den ersten Alijas (Auswanderungen), die Balfour Declaration 1917 und viele andere Schritte werden dargestellt.
Nach der Katastrophe der Shoah wurde Israel am 14. Mai 1948 vor 70 Jahren gegründet. Die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Aufbauleistungen des Staates Israel in einem jüdischen und doch multikulturellen Staat mit einem hohen Anteil einer arabischen Bevölkerung, das Streben nach Sicherheit vor Antisemitismus und äußerer Bedrohung und Selbständigkeit – das alles würdigt die Ausstellung der Botschaft des Staates Israel.
Unser Dank gilt auch den Unterstützern des Freundeskreis Beer Sheva e.V. Wuppertal, der Jüdischen Gemeinde Wuppertal und dem Auswärtigen Amt Berlin.
____________________
Die Ausstellung ist zu sehen im Zeitraum vom 10.05. bis zum 23.05.2019 im Lichthof des Barmer Rathauses
Adresse: Johannes-Rau-Platz 1 in 42275 Wuppertal
Zeiten: Montags – Freitags jeweils ab 08:00 Uhr; Montags – Mittwochs bis 16:00 Uhr und Donnerstags – Freitags bis 15:00 Uhr