Buchvorstellung mit Dr. Ulrike Schrader Es liest: Julia Wolff
Zum 150. Geburtstag Else Lasker-Schüler
Die Gedichte und die Prosa der weltberühmten Dichterin Else Lasker-Schüler, geboren vor 150 Jahren, am 11. Februar 1869 in Elberfeld, gehören zu den schönsten Texten des 20. Jahrhunderts und gelten, gemeinsam mit den drei Theaterstücken und den Briefen, allgemein als Meisterwerke der literarischen Moderne. Im Auftrag der Stadt Wuppertal hat Ulrike Schrader in dem jetzt im Peter Hammer-Verlag erschienenen, hochwertig ausgestatteten Buch vor allem die Erinnerungen Else Lasker-Schülers an ihre Kindheit im Wuppertal versammelt, das sie bis zu ihrem Tod im Jahr 1945 als Paradies verklärte. Die Kommentare und Bilder begleiten einen langen Spaziergang durch Else Lasker-Schülers Elberfeld – vom Wohnhaus in der Sadowastraße bis zum verwunschenen jüdischen Friedhof auf dem Engelnberg.
Ort: Von der Heydt-Museum, Turmhof 1
Im Anschluss an die Präsentation laden wir zum Sektempfang in die Begegnungsstätte Alte Synagoge.
Eintritt frei
Das Buch wurde finanziert u.a. mit Mitteln der Stadtsparkasse Wuppertal.