Themenschwerpunkt der öffentlichen Sonntagsführung im AprilNicht zufällig fällt das christliche Osterfest auf den ersten Sonntag nach Frühlingsvollmond: Jesu Auferstehung war wenige Tage nach dem Beginn des jüdischen  Pessachfestes, der auf den Vollmond im Frühlingsmonat Nissan fällt. Wie Tausende andere Juden auch war Jesus mit seinen Jüngern nach Jerusalem gepilgert, um dort den Sederabend zu begehen und sich dabei an den Auszug aus Ägypten, an die Befreiung aus der Sklaverei zu erinnern. In dieser Nacht noch, die in der kirchlichen Tradition als Einsetzung des Abendmahls bzw. Der Eucharistie erinnert wird, nahm man ihn gefangen. Was folgte, ist bekannt – wenigstens denen, die wissen, was Ostern bedeutet.

Die öffentliche Sonnatgsführung im April stellt diese wichtigen Feste: Pessach und ostern in den Mittelpunkt, aber auch andere Themen und Ausstellungsstationen werden berührt und die Fragen der Besucherinnern Und Besucher beantwortet.

Schon ab 14 Uhr ist die Ausstellung geöffnet, um 15 Uhr beginnt die Führung. Der Eintritt ist frei.