Nachfragen erwünscht! Solingen im Gespräch mit H. G. Koch, „Unterstützerkreis Stolpersteine für Solingen“

verfasst am

Bildergebnis für stolpersteine solingen bild

Seit vielen Jahren setzt sich Hans-Günter Koch für die Verlegung von Stolpersteinen in Solingen ein.
Die Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig erinnern an die Opfer des Nationalsozialismus und
werden an den letzten frei gewählten Wohnorten der Opfer in den Bürgersteig eingelassen. Mehr als
100 Stolpersteine sind mittlerweile allein in Solingen verlegt worden – Mahnmale an jüdische Opfer,
an Opfer des Euthanasie-Programms oder Opfer politischer und sozialer Verfolgung. „Wir wollen den
Opfern einen Namen geben. Wir wollen, dass die Geschichte nicht vergessen wird“, unterstreicht
Hans-Günter Koch, der auch regelmäßig Führungen zu Stolpersteinen anbietet.
Mit Blick auf aktuelle Ereignisse und Wahlergebnisse sieht er in den Stolpersteinen Mahnmale dafür,
wohin Diskriminierung und Ausgrenzung führen können. Moderatorin Susanne Koch, Redakteurin
beim Solinger Tageblatt, spricht mit Hans-Günter Koch über seine Motivation und Absichten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
9. November 2017 | 19 Uhr | Forum, Raum 322 | Bergische VHS | Mummstraße 10