Führung durch die Ausstellung mit anschließender Auszeichnung der Facharbeiten von Wuppertaler und Remscheider Schülerinnen                                                                                                                SchülerInnen sind aufgerufen, ihre Facharbeit zum Wettbewerb bei der Begegnungsstätte Alte Synagoge einzureichen, wenn diese ein entsprechendes Thema behandelt. Jüdische Geschichte, Geschichte des Nationalsozialismus, das christlich-jüdische Verhältnis, Biografien oder Problembeschreibungen sind mögliche Themen, und Fächer wie Geschichte und Politik, Deutsch und Religion wären sicherlich als erste zuständig für die Betreuung.

Auch in der Begegnungsstätte kann man sich persönlich beraten und helfen lassen!

Die Auszeichnung der KandidatInnen mit Geld- und Sachpreisen findet im Anschluss an die öffentliche Dezember-Führung in der Begegnungsstätte statt. Dazu sind nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer, die Eltern und Freunde der Jugendlichen, sondern auch die Öffentlichkeit eingeladen.

Einsendeschluss für die Facharbeiten ist der letzte Schultag vor den Sommerferien 2018.

 

Ansprechpartnerin

Christine Hartung, Tel. 0202-563.2958 oder hartung@alte-synagoge-wuppertal.de