Zuhause in Solingen: Juden, Christen und Muslime in unserer Stadt

verfasst am

Wir möchten alle Interessierten herzlich einladen zum

interkulturellen Abend der Begegnung

Thema :                                                                                                                                
Judentum, Christentum und Islam im Gespräch für unsere Stadt

Bildergebnis für engel der kulturen

Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2018 findet ein Trialog statt, an dem Vertreter aller drei Glaubensrichtungen teilnehmen.

Rabeya Müller, Günther B. Ginzel und Superintendentin Dr. Ilka Werner.

Rund 162500 Menschen, mehr als 130 Nationen, alle großen Religionen, viele kleinere Glaubensgemeinschaften.Das ist Solingen.                                                                                                                                                        Wie können wir das Gemeinwohl gemeinsam gestalten? Wie schaffen es Juden,Christen und Muslime, dass diese Stadt „unsere Stadt“ wird? Wer ist überhaupt eine Solinger?

Viele Fragen, die bewegen. Viel Antworten, auf die wir neugierig sind. Eine Abend, der dazu beitragen möchte, neue Brücken zu schlagen…..

Musik: Maria Basel und Charles Petersohn, Moderation: Christoph Fleischmann.

Der Eintritt ist frei.

Eine Kooperationsvernstaltung von Caritasverband Wuppertal und der Diakonie Solingen

Kontakt: Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V., Tel: 0202/38903-6821